Deutschsprachiges Organ der Revolutionär-Kommunistischen Internationalen Tendenz (RCIT)
Inhaltsverzeichnis
Nach dem Referendum zum BREXIT
Nachbeben des Brexit - Zur Rechtswende von GAM/L5I: das „JA“ zum Verbleib in der EU
Die Frage der Vereinigung Europas im Lichte der marxistischen Theorie
Zur Frage eines supranationalen Staatsapparates des EU-Imperialismus und der marxistischen Staatstheorie. Die Diskussion zur Losung der
Vereinigten Sozialistischen Staaten von Europa bei Lenin und Trotzki und ihre Anwendung unter den heutigen Bedingungen des Klassenkampfes.
I. Die Haltung der marxistischen Revolutionäre zum EU-Vertrag
II. Einige Gesichtspunkte der marxistischen Staatstheorie
III. Schwierigkeiten und Notwendigkeiten für das Monopolkapital bei der Formierung eines supranationalen EU-Staatsapparates
IV. Der supranationale EU-Staatsapparat. Der Nationalstaat und seine Grenzen im Zeitalter der Globalisierung
V. Ist eine Vereinigung Europas auf imperialistischer Grundlage unmöglich? Pseudo-marxistische Einwände von zentristischer und linksreformistischer
VI. Lenin, Trotzki und ihre angebliche und tatsächliche Haltung zur Frage der Vereinigten Staaten von Europa
VII. Zusammenfassung